2. November 2022 in Dresden
Im Internet wird heutzutage jede Menge betrachtet, geliked, verlinkt, geteilt und kopiert. Worauf Hebammen achten sollten, um nicht in die Haftung zu geraten, wird Rechtsanwalt Matthias Diefenbacher aufzeigen. Die Themen „Abschluss eines Behandlungsvertrag auf elektronischen Wegen“, "Einwilligung von fotografierten Personen“, „Beachtung der Urheberrechte“, „Einhaltung der Schweigepflicht und des Datenschutzes“ sowie „Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche“ werden ebenso dargestellt wie die Vermeidung einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit und berufsrechtlicher Konsequenzen. Der Vortrag endet mit Praxistipps zur Formulierung einer Einwilligung und vertraglicher Klauseln.
Nur wer für sich selbst sorgt, kann auch für andere da sein. Dabei machen es die hohen körperlichen und psychischen Anforderungen im Berufsalltag von Hebammen oft schwer, Ruhe und Ausgleich zu finden. Doch gerade darin liegt auch die größte Kraft. Die erfahrene Entspannungspädagogin Esther Wilkening zeigt Ihnen bewährte Entspannungsmethoden und moderne Kurzentspannungs-Tools, mit denen Sie ihr inneres Gleichgewicht auch in einem stressigen Arbeitsalltag wieder finden und dauerhaft im Alltag verankern können.
Folat: Ein entscheidender Nährstoff für Wachstum und Entwicklung in den ersten 1.000 Tagen
Verträge per E-Mail und über das Internet, Gesetzliche Grundlagen der Urheberrechte.
Im Internet wird heutzutage jede Menge betrachtet, geliked, verlinkt, geteilt und kopiert. Worauf Hebammen achten sollten, um nicht in die Haftung zu geraten, wird Rechtsanwalt Matthias Diefenbacher aufzeigen. Die Themen „Abschluss eines Behandlungsvertrag auf elektronischen Wegen“, „Einwilligung von fotografierten Personen“, „Beachtung der Urheberrechte“, „Einhaltung der Schweigepflicht und des Datenschutzes“ sowie „Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche“ werden ebenso dargestellt wie die Vermeidung einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit und berufsrechtlicher Konsequenzen. Der Vortrag endet mit Praxistipps zur Formulierung einer Einwilligung und vertraglicher Klauseln
Schweigepflicht und Datenschutz, Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche, Praxistipps zur Einwilligung bei Fotos.
Innere Ressourcen & Entspannung – die Kraft in mir entdecken
Nur wer für sich selbst sorgt, kann auch für andere da sein. Dabei machen es die hohen körperlichen und psychischen Anforderungen im Berufsalltag von Hebammen oft schwer, Ruhe und Ausgleich zu finden. Doch gerade darin liegt auch die größte Kraft. Die erfahrene Entspannungspädagogin Esther Wilkening zeigt Ihnen bewährte Entspannungsmethoden und moderne Kurzentspannungs-Tools, mit denen Sie ihr inneres Gleichgewicht auch in einem stressigen Arbeitsalltag wieder finden und dauerhaft im Alltag verankern können.
Schnell wirksame Achtsamkeits- und Entspannungstechniken – die Umsetzung im Berufsalltag
Rechtsanwalt für Straf- und Medizinrecht, Lehr- und Weiterbildungsbeauftragter
Entspannungspädagogin, Personal Coach / Psychologische Beraterin, Fachberaterin für Psychotraumatologie, Hypnocoach, Dozentin für Entspannungspädagogik und Coaching-Ausbildung, staatlich examinierte Krankenschwester
Wissenschaftlicher Außendienst Fa. HiPP
Gebietsverkaufsleitung Nord
Die Anerkennung der Fortbildung wird in NRW beim zuständigen Gesundheitsamt beantragt.
50 Euro inkl. MwSt.
Verpflegung während der Veranstaltung und Mittagessen inbegriffen
Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage; Kosten 18€/Tag.